VWFD e. V.
Bei Fragen & Problemen rund um die Wellensittichhaltung sind wir auch gerne telefonisch für Sie da.
MO-FR 19:00 - 21:00 Uhr
SA/SO 14:00 - 16:00 Uhr
(+49) 1590 5244471
In Deutschland leben heute in mehreren Millionen Haushalten Wellensittiche, und trotz mittlerweile guter Informationsmöglichkeiten leider immer noch sehr viele in nicht artgerechter Unterbringung. Als Wellensittichschutzverein wünschen wir uns für die gefiederten Mitbewohner:
Durch umfassende Informationen möchten wir Vogelbesitzer für die Bedürfnisse ihrer Tiere sensibilisieren und somit für viele Wellensittiche ihre kleine Welt verbessern.
Obst, Kräuter und Gemüse sind wertvolle Lieferanten von Mineralstoffen und Vitaminen. Sie können täglich auf dem Speiseplan unserer Wellis stehen und ihnen in wechselnder Folge angeboten werden.
WeiterlesenDie Talente der Wellensittiche ...
... machen ihn zu dem, was er ist: einem der beliebtesten Haustiere im deutschsprachigen Raum. Leider werden ihm seine Talente auch zum Verhängnis – so wie sein vermeintliches Sprachtalent.
"Oh, wie süß."
Ein sprechender Wellensittich ruft oft solche spontanen Bekundungen hervor, doch der Hintergrund seines "Sprechens" wird dabei nicht erkannt oder schlimmstenfalls sogar verkannt.
Ein grundlegendes Anliegen des VWFD ist die artgerechte Haltung der vielen Millionen Wellensittiche in deutschen Haushalten. Und artgerechte Haltung bedeutet für den Schwarmvogel Wellensittich die Gesellschaft von mindestens einem Artgenossen.
Leider halten sich Jahrzehnte alte Aussagen wie “Mein Wellensittich braucht keinen anderen Vogel, der hat doch mich” oder “Nur ein Einzelvogel wird zahm” hartnäckig.
Ist trotz aller Vorsicht doch ein Wellensittich ins Freie entwischt, sollte man möglichst schnell handeln. Draußen lauern für unsere gefiederten Mitbewohner viele Gefahren und besonders bei schlechtem Wetter stehen die Chancen nicht gut, dass ein entflogener Wellensittich lange überlebt.
Bei Fragen & Problemen rund um die Wellensittichhaltung sind wir auch gerne telefonisch für Sie da.
MO-FR 19:00 - 21:00 Uhr
SA/SO 14:00 - 16:00 Uhr
(+49) 1590 5244471
Leider konnten wir mangels aktiver Mitglieder unseren beliebten Kalender in diesem Jahr nicht realisieren.